Karten und Pläne

Accurate Special-Charte der Gegend des Rheins

Enthält: Truppenaufstellungen bei Philippsburg und Bruchsal; Namen der Regimenter der Kaiserlichen und Reichs-Armee, welche bei der Belagerung Philippsburg campiret anno 1734; Ordre de Bataille der Kaiserlichen und Reichs-Armee im Monat Juli anno 1735 unter Seiner Herzoglichen Durchlaucht Prinz Eugene von Savoyen, General Feld-Marschall, Herzog von Würtemberg; Explication der vornehmsten Gegenden so auf dieser Land-Charte befindlich (1-12).
Beschreibung: linksrheinisch (Pfaeltzisches Territorium) nicht ausgeführt.

Bild 1 | Fotograf*in: Entworfen von Gustav Friedrich Riecke, Fähnrich des Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [siehe Titelkartusche]; gestochen von Mog. Heinrich Ostertag und Bartolomäus Anton Cöntgen. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 89, 2
Umfang
2 Exemplare (a + b)
Maße
49 x 95,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: Exemplar a) 53 x 99,5 cm; Exemplar b) 56,5 x 107 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Maßstabsleiste von 42.000 Fanzösische Fuß, deren 14.000 auf eine Stunde Weges oder 1/2 Meile gehen. Maßstabsleiste von 16.000 Schritte, jeden zu 2 1/2 Französische Fuß, deren Schritte 5600 auf eine Stunde Weges gerechnet werden.
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: Gebiet zwischen Ettlingen - Mörsch (links), Mannheim - Friedrichsfeld (rechts), im Zentrum Philippsburg und Bruchsal

Ausführung: Stich

Herausgeber: Heinrich Ludwig Brönner, Frankfurt am Main.

Kontext
Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner >> 1. Karten und Pläne >> 1.4. Schlachtenpläne
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

Indexbegriff Ort
Bruchsal KA
Philippsburg KA

Urheber
Autor/Fotograf: Entworfen von Gustav Friedrich Riecke, Fähnrich des Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [siehe Titelkartusche]; gestochen von Mog. Heinrich Ostertag und Bartolomäus Anton Cöntgen.
Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Entworfen von Gustav Friedrich Riecke, Fähnrich des Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [siehe Titelkartusche]; gestochen von Mog. Heinrich Ostertag und Bartolomäus Anton Cöntgen.

Entstanden

  • 1735

Ähnliche Objekte (12)