Archivale
Bauangelegenheiten der Garnisonverwaltung Weingarten und der Festungsruine Hohentwiel
Enthält v. a.: Unterbringung des 3. Bataillons des 2. württ. Infanterie-Regiments im ehemaligen Kloster Weingarten; Vergebung von Bauarbeiten; Verlegung des Garnisonverwaltungsbüros in eine Kasernenwohnung; Bauarbeiten, bauliche Maßnahmen (u. a. Einrichtung eines Seminargebäudes, Herstellung von Badeanstalt und Rollkommando, Konventgebäude, Abtritt); Bauaufnahmen; Liquidationen über Baureparaturen, Kostenvoranschläge; Dachunterhaltungskosten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 501
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.4.6.1d Vol.I
A Sig. 14
A Sig. 145
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Bemerkungen
-
417 Bl.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.03 Bau- und Liegenschaftsverwaltungsbereich >> 4.03.05 Bauangelegenheiten im Bereich der Garnisonsverwaltung Weingarten (mit Hohentwiel)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauverwaltung
Infanterie
Infanterie-Regiment, 2. württ., 3. Bataillon
Instandhaltung
Kaserne
- Indexbegriff Ort
-
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festungsruine
Weingarten, RV; Garnisonverwaltung, Bauangelegenheiten
- Laufzeit
-
27. Okt. 1871 - 4. Apr. 1878
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 27. Okt. 1871 - 4. Apr. 1878