Urkunden
Hans Apflau ("Appfflow") verkauft dem ehrsamen Mann Konrad Biberse, Bürger zu Ravensburg, für 4 1/2 lb h seine Rechte am Gut in Wattenberg, sowohl an Eigenschaft wie Lehenschaft. Als Bürgen ("gewer") stellt er den Sohn seiner Schwester, Hans Kürnbach.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 116
- Former reference number
-
fasc. 005 n. 04
B 522 II U 0029
- Dimensions
-
12,2 x 29,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament 1 Fleck
Aussteller: Hans Apflau ("Appfflow")
Empfänger: Konrad Biberse, Bürger zu Ravensburg
Siegler: Hans Haynimann der Landrichter zu Schattbuch (=Schapbuch)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexentry person
-
Apflau, Hans
Appfflow, Hans
Bibersee, Konrad
Haynimann, Hans, Landrichter
Kürnbach, Hans
- Indexentry place
-
Ravensburg RV; Einwohner
Schapbuch : Weildorf, Salem FN; Landrichter
Schattbuch = Schapbuch : Weildorf, Salem FN; Landrichter
Wattenberg : Homberg, Deggenhausertal FN
- Date of creation
-
1395 März 17 (an mitwochen vor dem sunnentag Letare ze mittervasten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1395 März 17 (an mitwochen vor dem sunnentag Letare ze mittervasten)