Archivale

Einkünfte und Zahlungsrückstände der Domkirche (Extrakt)

Enthält u.a.:
- Zustand der Domkirche und der Einkommen in der Mittelmark, 1640
- Kurfürstliche Verordnung über die fälligen Pachtabgaben, 1648
- Zinsforderungen der Domkirche an die Stadt Prenzlau; Vergleich mit den von Itzenplitz, 1660
- Schulden des Lehnschulzen Hans Sehler zu Hassel bei der Domkirche, 1690
- Fleischzehnt, 1711.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 2, Nr. 20

Kontext
Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom) >> 2 Finanzen
Bestand
I. HA GR, Rep. 2 Angelegenheiten der Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit zu Cölln an der Spree (Berliner Dom)

Laufzeit
1640 - 1711

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1640 - 1711

Ähnliche Objekte (12)