Archivale

Intraden (Einkünfte) und Retardaten (Zahlungsrückstände) der Schule, Bd. 2

Enthält u.a.:
- Lieferung von 3 Wispel Roggen, 3 Wispel Gerste und 90 Reichstalern durch das Amt Lebus, 1657
- Abführung von rückständigen Prästanda (Pflichtleistungen) an das Joachimsthalsche Gymnasium, 1667 - 1690
- Kammergerichtsprozess zwischen dem Zollverwalter Gabriel Supen zu Grimnitz und dem Joachimsthalschen Gymnasiums, 1690
- Bericht des Johann Richter zu der Arrende (Pacht) des Amts Joachimsthal, 1698
- Bürgerschaft zu Odenberg wegen Erhöhung des Gartenzinses, 1703
- Verpachtung von vier Schuldörfern, 1711
- Remission (Erlass) für die Untertanen zu Hohensachten, Luno und Goltze, 1715
- Beleihung des Pescheschen Hauses durch das Joachimsthalsche Gymnasium, 1717
- Anspruch des Joachimsthalschen Gymnasiums auf "verwachsene Äcker", 1717
- Schulze und Untertanen der Dörfer Seelübbe, Blankenburg, Seehausen und Bertikow gegen Peter Zimmermann, 1729
- Hans Gravert zu Grimnitz wegen Wiedersetzlichkeit, 1741
- Pachtung des Schulamtes Seehausen, 1769
- Hoffiskal Huulbeck in Angelegenheit der Joachimsthalschen Schuldirektion wegen des Domänenamts Lebus, 1792 - 1798.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 60, Nr. 8 Fasz. 2

Context
Joachimsthalsches Gymnasium >> 2 Finanzen
Holding
I. HA GR, Rep. 60 Joachimsthalsches Gymnasium

Date of creation
1657 - 1798

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1657 - 1798

Other Objects (12)