Holzschnitt

(1) Ausschütten des Rauchfasses, Posaune des ersten Engels mit Schreckenszeichen (Apc. VIII, 5-7); (2) zweite und dritte Posaune mit Schreckenszeichen (Apc. VIII, 8-11).

Zwei übereinander angeordnete Register. (1) Am rechten Bildrand steht ein Engel, der das Rauchfass ausschüttet, worauf Donner, Blitz und Stimmen, im Bild in einem Wolkenkreis als feuerspuckende Köpfe personifiziert, und als umgestürzte Bäume dargestellte Erdebeben gekommen sind. Am rechten Bildrand bläst der erste Engel seine Posaune: Daneben fällt aus einem Sonnensegment mit Blut vermengter Hagel und Feuer auf die Erde. (2) Links Engel mit der zweiten Posaune: Hinter ihm ein Schiff für den dritten Teil der Schiffe, die darauf untergingen. Vor ihm Flammen auf einer grünen Erhebung für den brenenden Berg, der ins Wasser fiel. Rechts Engel mit der dritten Posaune: Vor ihm der auf das Wasser gefallene Stern namens Wermut, der das Wasser bitter machte. Darstellungen ergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Apokalypse (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 278v
Measurements
30,8 x 22 cm
Material/Technique
Papier, Holzschnitt

Related object and literature

Subject (what)
Spruchband
Blockbuch

Event
Herstellung
(where)
Süddeutschland
(when)
vor 1469
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Holzschnitt

Time of origin

  • vor 1469

Other Objects (12)