Bestand
Nachlass Beck, Gertrud Afra (Bestand)
Vorwort: LEBENSLAUF
Beck, Gertrud Afra
1915 am 17. März in
Weiler in den Bergen (Stadt Schwäbisch Gmünd, AA) geboren,
aufgewachsen in Biberach an der Riß
1935 mit den Eltern
nach Ulm übersiedelt
1940 erste Heirat mit Schüz
(verstorben 1942) und Übersiedelung nach Rom, ein Sohn
1946 Rückkehr nach Ulm
1949 Heirat mit Rechtsanwalt
Ernst Beck (verstorben 1974), ein Sohn
1971 - 1989
Mitglied im Gemeinderat der Stadt Ulm, u.a. im Sozialausschuß tätig,
in dieser Eigenschaft auch Aufsichtsratsmitglied des
Rehabilitationskrankenhauses Ulm
Mitarbeiterin im Verein für Kunst und Altertum in Ulm und
Oberschwaben, 1. Vorsitzende (1991); zahlreiche Forschungen,
Vorträge und Veröffentlichungen zu historischen Themen, u.a. über
das Ulmer Theater sowie über die Votivtafeln und Mirakelbücher der
Wallfahrtskirche Maria Steinbach, auch Hauptinitiatorin des dortigen
Wallfahrtsmuseums.
- Reference number of holding
-
H Beck, Gertrud Afra
- Context
-
>> Handschriften und Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1914/1992
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 12:43 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1914/1992