Buch

Mode : Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis

Mode - das ist weit mehr als bloß Kleidung. Die Rolle der Mode für die Konstitution von kulturellen und individuellen Identitäten wird analysiert, ihre Qualität als soziales Zeichensystem oder ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor von globaler Dimension. Und schließlich gerät Mode auch als Kunstform in den Blick - als Spiel mit ästhetischen Möglichkeiten, das unseren Alltag in ungeahnten Ausmaßen prägt und durchdringt (z.T. Klappentext).

Identifier
ET-132
ISBN
978-3-8376-2195-2
Extent
193

Bibliographic citation
Lehnert, Gertrud. 2013. Mode : Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis. Bielefeld : transcript. S. 193. 978-3-8376-2195-2

Subject
Mode
Konsumverhalten
Kunst

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lehnert, Gertrud
Event
Veröffentlichung
(who)
transcript
(when)
2013

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Lehnert, Gertrud
  • transcript

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)