D. Ernst Christian Westphals, ordentlichen öffentlichen Lehrers der Rechte, auf der Friedrichsuniversität zu Halle, ... einzeln herausgekommene, nunmehro aber zusammengebrachte Rechtliche Abhandlungen aus verschiedenen Theilen der Rechtsgelahrheit, Erste Sammlung

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Jur.opp. 54-1
VD18
VD18 90619277
VD18 11348216
Maße

Umfang
[2] Bl., 24, 27, 24, 19, 26, 24, 23, 17 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Die Vorlage enthält insgesamt 8 Werke, die auch selbständig erschienen sein können, in der Reihenfolge: 1. Rechtliche Abhandlung von denen Pertinenz-Stücken eines verkauften Hauses. 2. Rechtliche Bestärkung der Meynung: daß Herrschaftliche Forderungen aus einem Vertrage zwar mit einer stillschweigenden, doch nicht privilegierten Hypothek versehen sind. 3. Rechtliche Abhandlung von der Würkung eines Erb-Verzichts in Absicht der Nachkommen 4. Rechtliche Abhandlung von der Rechtskraft derer Codille, welche in einem daneben vorhandenen Testamente bestättiget sind 5. Rechtliche Abhandlung von der Uebergabe und Belehnung 6. Rechtliche Abhandlung von dem Anfall des Heyrathsguths, bey Trennung der Ehe 7. Rechtliche Abhandlung von dem Gebrauch des justinianeischen Rechts in dem Teutschen Staatsrechte, und der Privatrechtsgelahrtheit der Erlauchten Personen des Teutschen Reichs 8. Rechtliche Abhandlung von Verpfändung fremder Güter

Erschienen in
D. Ernst Christian Westphals, ordentlichen öffentlichen Lehrers der Rechte, auf der Friedrichsuniversität zu Halle, ... einzeln herausgekommene, nunmehro aber zusammengebrachte Rechtliche Abhandlungen aus verschiedenen Theilen der Rechtsgelahrheit ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle
(wer)
Hendel
(wann)
1779
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10521803-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1779

Ähnliche Objekte (12)