Bildwerk

Grafik "Der Leich-Bitter"

Der Kupferstich mit memento-mori-Funktion zeigt unter der Bildüberschrift: "Der Leich-Bitter / Einer folgt dem andern nach/Eilend oder allgemach" einen Leichenbitter, der an ein Tor in einer Seitengasse klopft, ein Blatt Papier in der Hand. Es enthält vermutlich die Informationen zu dem oder der Verstorbenen, die der Bote verkünden soll. Im Hintergrund ist auf einem zentralen Platz das Ende eines Leichenzuges zu erkennen, der aber vermutlich symbolische Funktion hat, da der Leichenbitter seine Botschaften deutlich früher vor der Bestattung überbringen musste. Unter der Grafik wird in Wir-Form in einem sechzeiligen Reim die Arbeit der Leichenbitter beschrieben: "Mit jedem Tag stirbt unser Leben! / Wir müssen das Geleit bald geben / dem, den man trägt die Grabes-Bahn. / Die Zeit des Todes Abgeschickter, / klopfft Armer oder Reich-Beglückter, / bey einem wie beym andern an.".

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1983/40
Measurements
15,5 x 9,5 cm
Material/Technique
Papier / Kupferstich

Related object and literature
Rehnig, Jeanne E., 2006: Todesmutig. Das siebte Werk der Barmherzigkeit, Düsseldorf, S. 161

Subject (what)
Vers
Trauerzug
Memento mori
Leichenbitter
Arbeitsdarstellung

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
26.08.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Other Objects (12)