Subtexte auf dem Nürnberger Bechersatz von 1621
Zusammenfassung: Sechs im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrte silberne Becher aus dem Jahr 1621 und der zugehörige Deckel zeigen neben anderem Schmuck und deutschsprachigen Sinnsprüchen jeweils drei Embleme. Es wird versucht, durch die vorgegebenen Möglichkeiten spielerischen Umgangs mit den lateinischen Texten und den Bildern die eingebauten, belustigenden Inhalte aufzudecken und damit die Absichten nachzuvollziehen, die zur Wahl dieser Embleme geführt haben
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1982, S. 63 - 69
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Anagramm
Subtext
Online-Ressource
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-72805
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Figge, Horst H.
- Universität
Entstanden
- 2010