Endgame? The fiscal crisis of the German state

Abstract: In längerfristiger Perspektive zeigt sich ein säkularer Prozess der Erschöpfung der finanziellen Ressourcen des demokratischen Interventionsstaats der Nachkriegsphase. Die gegenwärtige und zukünftige deutsche Politik steht im Zeichen einer tiefen Krise der Staatsfinanzen. Deren aktueller Ausdruck ist ein anscheinend unüberwindlicher Konflikt zwischen vier gleichermaßen unabweisbaren politischen Zielen: der Verlagerung der Finanzierung der Sozialversicherung auf Steuern zum Zweck einer nachhaltigen Senkung der Arbeitskosten; der Konsolidierung der öffentlichen Finanzen durch Abbau der Haushaltsdefizite und der Schuldenlast; einer Senkung der Besteuerung der Erträge mobilen Kapitals; sowie verstärkter öffentlicher Investitionen in Antwort auf neuartige gesellschaftliche Probleme und wirtschaftliche Konkurrenzbedingungen. Die Analyse der Finanzierungsprobleme des deutschen Staates wirft ein neues Licht auf die Turbulenzen der deutschen Politik seit der ersten Amtsperiode der Regierung

Alternative title
Endspiel? Die finanzielle Krise des deutschen Staates
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 36 S.
Language
Englisch

Bibliographic citation
MPIfG Discussion Paper ; Bd. 07/7

Classification
Wirtschaft

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(when)
2007
Creator
Contributor
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-111104
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)