Urkunden

1089

Regest: Der Generalvikar und Weihbischof Johannes Peter de Quentel errichtet auf Antrag des Allerheiligen-Vikars Bernhard Melschede die Vikarie zur allerheiligsten Jungfrau Maria und den hl. Dreikönigen (Mariae Beatae Virgnis et Trium Regum) in der Alten Kirche und legt die Stiftungsbedingungen fest.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1089
Formal description
Abschrift - 3 Foliobogen, beglaubigt durch Notar Johannes Heidenreich Menslage mit Unterschrift und aufgedrücktem Lacksiegel. Zu der Vikarie vgl. Zuhorn, Kirchengeschichte II Seite 38 ff. Alt: Abt. 2 D XVI 19 b, jetzt: A 829.

Context
Stadt Warendorf Urkunden
Holding
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Date of creation
1709 Januar 21

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1709 Januar 21

Other Objects (12)