Hochschulschrift
Gesundheitsrelevantes Verhalten und Lebensstile Jugendlicher
Die zweite Lebensdekade ist Einstiegspunkt und oft auch Höhepunkt für die Ausübung gesundheitsriskanter Verhal-tensweisen. Die Beleuchtung dieser Altersphase ist besonders wichtig, da im Jugendalter individuelle Verhaltenswei-sen habitualisiert werden und dies eine Weichenstellung für das weitere Leben darstellt. Doch verhalten sich keines-wegs alle Jugendlichen gleichermaßen riskant oder förderlich, sondern es bestehen vielmehr gravierende gesundheitli-che Differenzen. Diesen Ungleichheiten wird sich in der Untersuchung mit einem Lebensstilmodell genähert, wobei ein breites Spektrum gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen im Zentrum der Analyse steht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899671773
3899671775
- Maße
-
21 cm, 254 gr.
- Umfang
-
179 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Jugend
Gesundheitsverhalten
Lebensstil
Risikoverhalten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb
- (wer)
-
Pabst Science Publ.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:02 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Raithel, Jürgen
- Pabst Science Publ.
Entstanden
- 2004