Gewölbebild

Vierungsgewölbe : Allegorie der Armut

Detail: Kopf des Franziskus

Fotograf*in: De Giovanni, Andrea Gaspare

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0262258z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: S. PAUPERTAS
Inschrift: ...SIC CONTEPNITUR/ DUM SPERNIT MUNDI GAUDIA/ VESTE VILI CONTEGITUR/ QUERIT CELI SOLATIA/ COMPUNGITUR DURIS SENTIBUS/ MUNDI CARENS DIVITIIS/ ROSIS PLENA VIRENTIBUS/ ... ANT/ CELESTIS SPES ET CARITAS/ ET ANGELI COADIUVANT/ UT PLACEAT NECESSITAS/ HANC SPONSAM CHRISTUS TRIBUIT/ FRANCISCO UT CUSTODIAT/ NAM OMNIS EAM RE...

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Allegorie der Armut (Hauptdokument)
Literatur: Poeschke, Joachim, Die Kirche San Francesco in Assisi und ihre Wandmalereien, München 1985, S. 105-110; Previtali, Giovanni, Giotto e la sua bottega (3. Auflage herausgegeben von Alessandro Conti), Milano 1993, S. 102-104, 318-319

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tugend(haftigkeit) Armut
povertà mystische Hochzeit
Armut
Keuschheit
Gehorsam
Ring
Christus Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
Anker Nächstenliebe
caritas kleiden
nackt
nudus vestitur Jugendlicher bewachen Reichtum
zeigen
monastische Tugenden (ICONCLASS)
Armut; Ripa: Povertà, Povertà del doni, Povertà in uno ch'habbia bell'ingegno (ICONCLASS)
mystische Hochzeit mit der Personifikation der Armut: der heilige Franz von Assisi steckt ihr einen Ring an den Finger (manchmal führt Christus die Zeremonie durch); die Armut wird von den Personifikationen der Keuschheit und des Gehorsams begleitet (ICONCLASS)
Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Nackte bekleiden (nudus vestitur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit (ICONCLASS)
Jugendlicher, Heranwachsender (ICONCLASS)
Bewachung von Reichtümern durch Wächter (ICONCLASS)
Zurschaustellung von Reichtum (ICONCLASS)
Jugendlicher, Heranwachsender (ICONCLASS)
Greifvögel: Falke (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Unterkirche (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbebild

Beteiligte

  • De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
  • di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Ähnliche Objekte (12)