Gewölbebild

Vierungsgewölbe : Allegorie des Gehorsams

Detail: Franziskus, sein Gehorsamsjoch von himmlischen Händen gehalten

Fotograf*in: De Giovanni, Andrea Gaspare

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0262275z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: S. OBEDIENTIA S. PRUDENTIA S. HUMILITAS
Inschrift: VIRTUS OBEDIENTIE/ IUGO CHRISTI PERFICITUR/ CUIUS IUGO DECENTIE/ OBEDIENS EFFICITUR/ ASPECTUM HUNC MORTIFICAT/ SET VIVENTIS SUNT OPERA/ LINGUAM SILENS CLARIFICAT/ COMITATUR PRUDENTIA/ FUTURAQUE PROSPICERE/ SCIT SIMUL AC PRESENTIA/ IN RETRO IAM DEFICERE/ QUASI PER SEXTI CIRCULUM/ AGENDA CUNCTA REGULAT/ ET PER VIRTUTIS SPECULUM/ OBEDIENTIE FRENULAT/ SE DEFLECTIT HUMILITAS/ PRESUMPTIONIS NESCIA/ CUIUS IN MANU CLARITAS/ VIRTUTUM SISTIS CON...

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Allegorie des Gehorsams (Hauptdokument)
Literatur: Poeschke, Joachim, Die Kirche San Francesco in Assisi und ihre Wandmalereien, München 1985, S. 105-110; Previtali, Giovanni, Giotto e la sua bottega (3. Auflage herausgegeben von Alessandro Conti), Milano 1993, S. 102-104, 318-319

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tugend(haftigkeit) obedienza
Gott verzichten Klugheit Demut
humiltà Abtei
Kloster
Konvent Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
Kreuzigungsgruppe Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Vermutung Kentaur Fenster
monastische Tugenden (ICONCLASS)
Ripa: Obedienza verso Dio (ICONCLASS)
Entsagung eines reuigen Sünders (ICONCLASS)
Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Demut; Ripa: Humiltà (ICONCLASS)
Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Vermutung (ICONCLASS)
Kentauren (generell) (ICONCLASS)
Kirchenfenster, z.B. Rosette (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Unterkirche (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewölbebild

Beteiligte

  • De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
  • di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)

Ähnliche Objekte (12)