Students' Civic Knowledge Achievement - a Cross-National Comparative Analysis
Abstract: Können internationale Unterschiede im Niveau politischer Bildung durch bildungssystemische Bedingungen erklärt werden? Daten der International Civic and Citizenship Education Study (ICCS) 2016 zeigen, dass sich OECD Länder deutlich hinsichtlich des politischen Wissenserwerbs von Schüler:innen unterscheiden. Auch die soziale Ungleichheit politischer Bildung hängt teils stark vom jeweiligen nationalen Kontext ab. In dieser Studie werden anhand von Mehrebenenanalysen, bildungssystemische Bedingungen identifiziert, die einen Zusammenhang mit dem politischen Wissenserwerb von Schüler:innen aufweisen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass hohe Anforderungen an die Lehrkräfteausbildung, fächerübergreifende politische Bildung anstatt der Isolation im Politikunterricht und eine Kultur der politischen Diskussion im Klassenzimmer positiv mit dem politischen Wissenserwerb von Schüler:innen assoziiert sind, während ein nach Leistung gegliedertes Sekundarschulwesen negativ mit dem politischen W
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 22 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
PRIF Working Papers ; Bd. 55
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (wann)
-
2021
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-75576-1
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:30 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schlicht-Schmälzle, Raphaela
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2021