Gesamtanlage

Charlottenburg-Wilmersdorf, Wissmannstraße 20 & 22, Winkler Straße 1

Am Zusammentreffen von Winkler und Wissmannstraße hat sich das eindruckvollste Mietshausensemble der Villenkolonie erhalten (Winkler Straße 1/Wissmannstraße 21, 22). Wilhelm Walther, Architekt und Bauherr, der in der Winkler Straße 1 sein Atelier betrieb, lieferte die Entwürfe für die 1896/97 ausgeführten sehr formenreichen Stuckgebäude, die sowohl als Einzelbauten als auch in ihrer Gesamtkomposition von großer Wirkung für das Ortsbild sind. Dies wird besonders in der Komposition der Bauten zur Winkler Straße sichtbar. Der klassizisierende Mittelrisalit der Wissmannstraße 23 wirkt aus der Tiefe des Grundstücks auf die Winkler Straße und bildet mit den dort stehenden Bauten gleichsam eine barocke Dreiflügelanlage, während die Gebäude zur Wissmannstraße wie die Variationen eines Themas erscheinen. Wie an den anderen Bauten Walthers beeindruckt auch hier die Integration von baulicher Plastizität und akzentuierendem Dekor. (282)
__________________
282) Die Winkler Straße 1 dient seit 1967 als Altenheim, die Winkler Straße 2 und die Wissmannstraße 22 sind nach wie vor Wohnhäuser. Die originalen Grundrisse sind in keinem der Gebäude mehr vorhanden.

Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Berlin
Ort
Charlottenburg-Wilmersdorf
Ortsteil
Grunewald
Lage
Wissmannstraße 20 & 22, Winkler Straße 1
Bezeichnung
Villengruppe (Wissmannstraße 20 & 22, Winkler Straße 1)

Beteiligte
Held und Francke [Ausführung]
Walther, Wilhelm [Entwurf & Bauherr]
Ereignis
Datierung
(wann)
1896-1898

Rechteinformation
Landesdenkmalamt Berlin
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 15:32 MEZ

Objekttyp


  • Villengruppe

Beteiligte


  • Held und Francke [Ausführung]
  • Walther, Wilhelm [Entwurf & Bauherr]

Entstanden


  • 1896-1898

Ähnliche Objekte (12)