Behälter

Spitzamphora

Die Form der Spitzamphora erinnert an Inv. 3589, besticht jedoch durch einen großen Gefäßhals und kleine, nahezu verkümmerte Henkel. Überziehen horizontale Drehrillen bei Inv. 3589 fast den gesamten Gefäßkörper, so zieren sie bei Inv. 3538 nur den Hals und die Amphorenspitze. Schultern und restlichen Körper schmücken stattdessen horizontal verlaufende Farbbänder sowie ein Halbkreisbogen mit Rautengeflecht und zwei Vertikalstreifen mit Flechtband und gestielten Tupfen, ähnlich Inv. 3497 und 3499.

Gesamtansicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
3538
Measurements
Höhe: 20 cm
Durchmesser: oben 4,7 cm
Material/Technique
Roter Ton

Classification
Behälter (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
5./6. Jahrhundert

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Behälter

Time of origin

  • 5./6. Jahrhundert

Other Objects (12)