Bildband
Kulturlandschaft Oberrhein
Ein Dichter nannte das Dreiländereck am Oberrhein einst eine "himmlische Landschaft", das Markgräflerland gilt als die "Toskana Deutschlands". Die Region zwischen Schwarzwald, Vogesen und Schweizer Jura wird hier mit über 200 Farbfotos von Wolfgang Müller und über 50 schwarz-weiß Abbildungen sowie den kundigen Texten des bekannten Reiseschriftstellers Gustav Faber ausführlich vorgestellt. Geschichte, Landschaft, Brauchtum, Kunst und Kultur werden beschrieben, Anekdoten, Exkurse über Wein und bedeutende Persönlichkeiten bringen das kulturhistorisch zusammengehörende Gebiet näher. Ausgehend von der Breisgaumetropole Freiburg werden zunächst die Regionen rechts des Rheins betrachtet, die Region links des Rheins findet ihren Höhepunkt in der Europastadt Straßburg, das Kapitel südlich des Rheins behandelt Basel und sein Umland.
- Weitere Titel
-
Oberrhein
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783881895026
3881895027
- Maße
-
28 cm
- Umfang
-
179 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
Lizenz
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen (Deutschland)
Geografie, Reisen
- Schlagwort
-
Oberrheinisches Tiefland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Flechsig
- (wann)
-
[2004]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Müller, Wolfgang
- Faber, Gustav
- Flechsig
Entstanden
- [2004]