Rolle (Schriftträger)
Therapeutisches Handbuch
In der hochwertigen Ausgabe eines medizinischen Handbuchs werden Krankheitssymptome (Entzündung; starker Schmerz) genannt und diverse Behandlungen diskutiert (Umschlag, Wolltampon, Honigwasser, Entleerung). Es könnte sich um ein augenheilkundliches Werk und bei der Krankheit um den grauen Star handeln. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/06152/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 13425
- Maße
-
Höhe x Breite: 10,1 x 6 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Römische Kaiserzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rolle (Schriftträger)
Entstanden
- Römische Kaiserzeit (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)