Sachtexte verstehen und selber schreiben, Schuljahr 3
Sachtexte verstehen und selber schreiben zu können ist eine wichtige Voraussetzung für alle Fächer der weiterführenden Schulen - und nicht zuletzt fürs spätere Berufsleben. Doch häufig bereitet es Kindern Probleme, ihre Aussagen auf den Punkt zu bringen, Texte zu strukturieren und dabei je nach Adressat und Anlass noch den richtigen Ton zu finden. Hier bekommen sie dazu die nötigen Hilfen. Zunächst nehmen sie Beispieltexte kritisch unter die Lupe: Sind sie verständlich? Wie könnten sie verbessert werden? Eigene Texte können die Kinder mithilfe von Diagrammen und Gliederungsmodellen dann bald besser strukturieren. Alle Arbeitsblätter sind flexibel einsetzbar: einzeln oder als Lehrgang, in der Freiarbeit oder im Klassenunterricht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783860729113
386072911X
- Umfang
-
57 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Sachtexte verstehen und selber schreiben
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mülheim an der Ruhr
- (wer)
-
Verl. an der Ruhr
- (wann)
-
(2004)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:07 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Verl. an der Ruhr
Entstanden
- (2004)