Akten

Besetzung der ordentlichen Professur für neuere Geschichte, Nachfolge Brandenburg durch Dr. Voßler

Enthält u.a.: Berufungsvorschläge, teilweise mit ausführlichen wissenschaftlichen und politischen Gutachten sowie Schriftenverzeichnissen, Prof. Westphal, Prof. Walter Platzhoff, Dr. habil. Kleo Pleyer, Prof. Wilhelm Schüssler, Dr. Rudolf Stadelmann, Prof. Karl Alexander von Müller, Prof. Johannes Kühn, Prof. Gerhard Ritter, Prof. Willy Andreas, Prof. Otto Voßler, Prof. Otto Becker, Prof. Gisbert Beyerhaus.- Ruhegehalt Prof. Brandenburg.- Einstellungsvoraussetzungen für die Professur.- Verhandlungen über die Besetzung mit Prof. Gerhard Ritter und Prof. Otto Voßler.- Weitere Berufungsverfahren: Lehmann, Hedemann, Jaeger, Siber, Hassert, Luther, E. Müller, de Boor, Koschacker, Walz.- Änderungsvorschläge für die Satzung der Sächsischen Kommission für Geschichte.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10230/53 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 06. Hochschulen >> 06.02. Universität Leipzig >> 06.02.06 Fakultäten >> 06.02.06.05 Philosophische Fakultät
Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Laufzeit
1935 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935 - 1938

Ähnliche Objekte (12)