Akten

Besetzung der ordentlichen Professur für Mathematik, Nachfolge Lichtenstein, durch Eberhard Hopf

Enthält u. a.: Kandidaten für die Professur für angewandte Mathematik.- Harry Schmidt.- Otto Haupt.- Erich Trefftz.- Erich Kamke.- Georg Hamel.- Publikationslisten.- Teilnehmerzahlen in Vorlesungen und Übungen.- Berufungsverhandlungen mit Otto Haupt.- Abbruch wegen Ehe mit einer Jüdin.- Torsten Carlemann.- Politische Einstellung von Erich Trefftz.- Personaländerung in der Abteilung für Lagerstättengeologie und die notwendige Erweiterung des Gebäudes.- Trefftz' Ablehnung des Rufs.- Max Lagally.- Kurt Friedrichs.- Ehemalige Direktorenwohnung des Zoologischen Instituts.- Wener Schmeidler.- Harald Geppert.- Helmuth Kneser.- Telegrafischer Berufungsverhandlungen mit Hopf.- Nachverhandlungen.- Fragebögen.- Kosten der Übersiedlung von Amerika nach Leipzig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 10230/44 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 06. Hochschulen >> 06.02. Universität Leipzig >> 06.02.06 Fakultäten >> 06.02.06.05 Philosophische Fakultät
Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts

Laufzeit
1933 - 1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1937

Ähnliche Objekte (12)