Gipse

Porträt Richard von Kühlmann

Kolbes Bildnis von Richard von Kühlmann entstand als Pendant des im Jahr zuvor geschaffenen Bildnisses seiner Gattin Marguerite von Kühlmann. Der Bildhauer kannte den Literatur- und Kunstkenner Kühlmann vermutlich über den Salon von Helene Gräfin Harrach in Berlin, in dem beide verkehrten. Kühlmann promovierte als Jurist und war im diplomatischen Dienst tätig, bevor er 1916 Botschafter in Istanbul wurde. Als Georg Kolbe für den Kriegsdienst gemustert wurde, bemühte sich von Kühlmann ihn davon freizustellen, doch gelang dies aber nicht. 1917 erreichte er schließlich die Versetzung des Bildhauers nach Istanbul.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
Gi269
Measurements
48,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Gips

Subject (who)

Event
Entwurf
(who)
(when)
1917

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gipse

Associated

Time of origin

  • 1917

Other Objects (12)