Bericht

Schifffahrt in Zeiten des digitalen Wandels

[Einleitung] Die Welt erlebt momentan einen Konjunkturboom. Alle großen Wirtschaftsräume - die USA, Europa, Japan und China - können sich über kräftiges Wirtschaftswachstum freuen. Doch abseits der erfreulichen Momentaufnahme zeigt sich, dass sich die Welt derzeit tiefgreifend wandelt und sich auch in den kommenden Jahren weiter deutlich verändern wird. Das gesamtwirtschaftliche Umfeld ist deshalb auf mittlere und längere Sicht voller Ungewissheiten: Beginnt ein neues Zeitalter der wirtschaftlichen Abschottung? Welche Effekte haben die demografischen Umbrüche? Wie groß ist der Einfluss des Klimawandels und der daraus resultierenden umweltpolitischen Maßnahmen? Was sind die Folgen des digitalen Wandels für die Wirtschaft allgemein und ganz konkret für den Güterhandel? Diese Fragen betreffen große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft. Die Schifffahrtsbranche ist von vielen dieser Zukunftsfragen direkt oder zumindest indirekt betroffen. Dabei stellen die ungewöhnlich stark ausgeprägten Ungewissheiten für den Schifffahrtssektor eine besondere Herausforderung dar, denn seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise befindet sich die Schifffahrt in einem Konsolidierungsprozess und die bestehenden Überkapazitäten sind noch nicht abgebaut. Mit dieser Publikation möchten wir keine Prognose über die konkrete Entwicklung des Schifffahrtsmarktes abgeben. Wir möchten aber versuchen, den wirtschaftlichen Rahmen zu skizzieren, innerhalb dessen die Branche künftig Entscheidungen treffen muss. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf den digitalen Wandel. Unsere Analyse zeigt: Das Umfeld für die Schifffahrt in den kommenden Jahren wird sehr herausfordernd bleiben.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation ; No. 25

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Quitzau, Jörn
Tontara, Niklas
Vöpel, Henning
Jahn, Malte
Otto, Alkis Henri
Wolf, André
Event
Veröffentlichung
(who)
Berenberg Bank und Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
(where)
Hamburg
(when)
2018

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Quitzau, Jörn
  • Tontara, Niklas
  • Vöpel, Henning
  • Jahn, Malte
  • Otto, Alkis Henri
  • Wolf, André
  • Berenberg Bank und Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)