Archivale

Nachdem das Herstellungsverfahren des echten Rubinglases lange verloren war, so dass man bis in die neueste Zeit nur ein minderwertiges Rubinglas herzustellen vermochte, das schon bei wenigen Millimetern Dicke undurchsichtig und schwärzlich erschien, erfand 1888 Oskar Rauter, Direktor der Rheinischen Glashütten-Aktiengesellschaft in Ehrenfeld bei Köln, von neuem die Herstellung des in der Masse gefärbten Kunckelschen Gold-Rubinglases

Darin: Glas; Rubinglas

05946_a | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
I.4.040, 07105

Context
NL Franz Maria Feldhaus
Holding
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexentry person

Date of creation
1888

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1888

Other Objects (12)