Abschnitt | Brief | letter
Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Christian Keferstein.
Interesse J. W. v. Goethes an den geognostischen Arbeiten Ch. Kefersteins; Zustimmung Kefersteins zu Goethes Vorschlägen für die Farbgebung seiner geologischen "General Charte für Teutschland"; Zufriedenheit Goethes mit den bisherigen Probedrucken der Karte; Empfehlung für eine deutliche Abgrenzung der einzelnen farbigen Markierungen; Schwierigkeiten Goethes, die ihm übersandte Karte des Herzogtums Sachsen aus eigener Kenntnis zu beurteilen; Rat, dazu die Arbeiten von J. F. W. v. Charpentier, K. E. A. v. Hoff, J. L. Heim und J. K. W. Voigt zu konsultieren; Verweis auf die mineralogische Sammlung Heims in Jena; Zusage der weiteren Unterstützung der Kartenerstellung.
- Umfang
-
3 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ausfertigung
Edition des Briefentwurfs: Goethes Werke. Hrsg. im Auftrag der Großherzogin Sophie von Sachsen. IV Abteilung: Goethes Briefe. Bd. 34. Weimar 1907, S. 229-230 (= Weimarer Ausgabe)
Steiner, Walter: Christian Keferstein und das Erscheinen der ersten geologischen Übersichtskarte von Mitteleuropa im Jahre 1821. Zugleich ein Beitrag zur Goetheforschung und zur Geschichte des Kartendrucks und des Verlagswesens. In: Abhandlungen des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden 29 (1979), S. 119-121.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weimar , 1821-05-12
- Entstanden
-
12.05.1821
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-195154
- Letzte Aktualisierung
-
10.12.2024, 12:48 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- letter ; Brief ; Abschnitt
Beteiligte
Entstanden
- Weimar , 1821-05-12
- 12.05.1821