Schriftgut

Protokoll Nr. 188/52.- Sitzung am 18. August 1952: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/317 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 300 Beschlussauszüge: DY 30/5247 Tagesordnungspunkte: 1. Bericht über den Brand im Karl-Marx- Schacht Zwickau - 2. Beschluß über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Lage im Steinkohlenbergbau - 3. Bericht über die Werbung von Studenten für die Hochschulen und Universitäten - 4. 450-Jahrfeier der Universität Halle-Wittenberg - 5. Referat des Genossen Siegmund auf der Konferenz der Kreissekretäre - 6. Bestätigung von Produktionsgenossenschaften - 7. Beteiligung am Weinbaukongreß in Freiburg i. Breisgau und Beteiligung an einer Hunde-Ausstellung in Hamburg - 8. Entsendung einer Delegation der VdgB (BHG) und der Konsumgenossenschaft zum ersten Kongreß der Genossenschaften "Bäuerliche Selbsthilfe" der Volksrepublik Polen vom 24. - 26. August 1952 - 9. Durchführung von Solidaritätsaktionen durch die Sozialhilfe Berlin - 10. Bericht über die Sitzung des Sekretariats des Parteivorstandes der KPD - 11. Grundlinie für das Auftreten der Vertreter der KPD im Prozeß in Karlsruhe - 12. Plan zur Kampagne gegen den Karlsruher Prozeß - 13. Plattform der KPD - 14. Bericht aus Kreisdelegiertenkonferenzen - 15. Satzungen und Stellenplan des Deutschen Sportausschusses - 16. Gesetz über die Aufhebung der Beschränkungen für ehemalige Mitglieder der NSDAP und ihrer Gliederungen und frühere Offiziere - 17. Behandlung von Anträgen auf Kuraufenthalt in der Sowjetunion - 18. Reise des Genossen Curt Fabian nach Finnland - 19. Einsatz der Genossin Gerda Glaser, Abt. Parteiorgane - 20. Besetzung der Abt. Handel und Verkehr beim ZK - 21. Einsatz des Genossen Horst Sehmisch, Abt. Agitation - 22. Einsatz der Genossin Gerda Kohlmey, Abt. Agitation - 23. Einsatz des Genossen Georg Neukranz, "Einheit" Redakteur - 24. Ausscheiden des Genossen Ernst Hoffmann aus dem Apparat des ZK, Lehrstuhleiter Institut Gewi - 25. Einsatz der Genossin Hanna Malcherowitz, Abt. Prop. - 26. Einsatz des Genossen Rudolf Franz, Assistent PHS - 27. Einsatz des Genossen Willi Reiber, Prorektor in Weimar - 28. Einsatz des Genossen Rudolf Jantsch, Prorektor in Leipzig - 29. Einsatz des Genossen Horst Ebschbach, ABF Dresden - 30. Einsatz des Genossen Erich Braun, Leiter Dt. Z-Verlages - 31. Einsatz des Genossen Heinz Schirmag "Junge Welt" - 32. Besuch der Messe in Plovdiv/Bulgarien durch den Genossen Martin Doering - 33. Regierungsdelegation zur internationalen Messe nach Plovdiv/Bulgarien - 34. Parteistrafe für Genossen Werner Bonk - 35. Parteistrafe für Genossen Otto Schiek - 36. Parteistrafe für Genossen Dr. Hugo Schrade - 37. Ausarbeitung öffentlicher Lektionen durch führende Genossen - 38. Physikertreffen in Halle in Verbindung mit der technischen Messe im September 1952 - 39. Einsatz des Genossen Horst Klemm, FDJ - 40. Einsatz der Genossin Ilse Krause, Abt. Prop. - 41. Besetzung von Funktionen bei der Obersten Staatsanwaltschaft - 42. Einsatz in der Abt. Leitende Organe des ZK - 43. Einsatz in der SPOWA - 44. Zurückziehung von Studentinnen, die an den Universitäten Moskau und Leningrad studieren Ute Mohr, Sonja Beyling - 45. Urlaub für Genossen Herbert Warnke - 46. Verordnung der Regierung der DDR über Maßnahmen zur Erfüllung des Planes der Baumwollspinnereien - 47. Durchführungsverordnung zur Bewilligung von Ehrenpensionen - 48. Bewilligung von Mitteln für den Internationalen Studentenbund - 49. Nationalfeiertag der Volksrepublik Bulgarien am 9. September 1952

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60371
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/300
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> August >> Protokoll Nr. 188/52.- Sitzung am 18. August 1952
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)