Schriftgut

Protokoll Nr. 133/52.- Sitzung am 17. Januar 1952: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/262 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 245 Beschlussauszüge: DY 30/5240 Tagesordnungspunkte: 1. Fortführung und Verbreiterung der Kampagne gegen die Durchführung des Schuman-Plans gegen Generalvertrag und für gesamtdeutsche Beratung zu Wahlen für eine Nationalversammlung - 2. Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz in Berlin am 26. und 27. Januar 1952 - 3. Förderung der Intelligenz - 4. Beschluß des Sekretariats des ZK zur Arbeit der Genossen im Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf "Wilhelm Florin" - 5. Ausbildung des Nachwuchses für die mittleren medizinischen Berufe - 6. Verordnung über die Gründung von Projektierungs-, Konstruktions- und Montagebüros des Verkehrs - 7. Entwicklung des Rundfunk- und Fernsehwesens - 8. Verordnung über die Auszahlung der Sozialfürsorgeunterstützung für dauernd arbeitsunfähige, hilfsbedürftige Personen durch die Sozialversicherung - 9. Vorbereitung und Durchführung des 8. März - 10. Einsetzung einer Parteikommission zur Prüfung des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung und des Gerichtsverfassungsgesetzes, sowie zur Ausarbeitung eines Gesetzes über die Stellung der Staatsanwaltschaft in der Deutschen Demokratischen Republik - 11. Direktive an alle Kreisleitungen zur Verstärkung der Hilfe der Partei für das 2. Schuljahr der FDJ - 12. Lehrplan für die Landesjugendschule der FDJ - 13. Studientag für die Teilnahmer am organisierten Selbststudium - 14. Betriebsschutz bei den Landes-Kreisleitungen und Kreisparteischulen - 15. Studium des Marxismus-Leninismus für leitende Genossen in der Volkspolizei - 16. Entsendung einer Delegation zum Studium der Arbeit des Kunstkomitees der UdSSR nach Moskau - 17. 4. Olympische Winterspiele in Oslo (Schreiben des Genossen Fred Müller vom 14. und 15. Januar 1952) - 18. Transportbegleitung für die Rückführung ehemaliger französischer Fremdenlegionäre deutscher Nationalität aus Vietnam - 19. Kuraufenthalt in der CSR für den Gesundheitsminister und Landesvorsitzenden der NDP Sachsen-Anhalts, Otto Rühle - 20. Reise des Professors Dr. Ertel nach Österreich - 21. Urlaub für Genossen Kurt Vieweg - 22. Bestätigung des Landwirtschaftsministers für das Land Mecklenburg - 23. Einsatz des Genossen Ernst Diehl - 24. Funktionsveränderungen in der Abt. Staatl. Verwaltung beim ZK - 25. Teilnahme des Gen. Konrad Hermstein an einem Lehrgang der Bergakademie Freiberg - 26. Einsatz des Genossen Heinz Lucas - 27. Einsatz des Genossen Karl Joseph - 28. Ausscheiden des Gen. Karl Vetters aus der LPKK Sachsen-Anhalt - 29. Einsatz des Gen. Rolf Elias - 30. Bestätigung der Mitglieder der Kreisparteikontrollkommissionen der Kreise Chemnitz, Marienberg und Annaberg - 31. Erfahrungsaustausch mit der CSR über Probleme und Fragen der Gewerkschaftsarbeit in der Land- u. Forstwirtschaft - 32. Hilfe für unsere Kulturpolitik in der DDR durch sowjetische Fachkräfte - 33. Delegation von Theaterschaffenden in die Sowjetunion - 34. Einladung einer sowjetischen Delegation zum 125. Todestag Beethovens - 35. Überführung des Gen. Kurt Stillmann in die SED - 36. Geburtstagsgeschenk für Gret Palucca zum 50. Geburtstag - 37. Zeitweilige Zurverfügungstellung des Kindererholungsheimes in Wieck a. Rügen zur Unterbringung der Landesparteischule Mecklenburg - 38. Urlaubsreise von Sportfunktionären in die Volksrepublik Polen - 39. Reise einer SPD-Delegation aus Westdeutschland durch die DDR in der Zeit v. 15. - 30. Januar 1952 - 40. Antrag auf Errichtung eines Kinderwochenheimes des ZK in Berlin-Johannisthal - 41. Vorläufige personelle Besetzung der Abteilung "Leitende Organe der Partei und der Massenorganisationen" - 42. Einsatz des Genossen Heinrich Kaulitz - 43. Einsatz des Genossen Walter Gampe - 44. Entsendung einer Kommission zur Überprüfung der Arbeit der diplomatischen Mission in Prag - 45. Eröffnung des Zentralhauses für Laienkunst am 25. Januar 1952 in Leipzig - 46. Einsatz der Genossen Max Masius, Paul Sonnenburg, Fritz Röbstek und Fritz Walther - 47. Reise nach Moskau zur Tagung über die Berichterstattung im Außenhandel - 48. Reise von Fachleuten für die Frage des Maschinenimportes nach Moskau - 49. Einladung des deutschen Vertreters zur Executivtagung des Weltbundes der demokratischen Jugend vom 20. - 24. Januar 1952 nach Kopenhagen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60316
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/245
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1952 >> Januar >> Protokoll Nr. 133/52.- Sitzung am 17. Januar 1952
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952

Ähnliche Objekte (12)