Lithografie
Hofeinfahrt mit Allee im Winter
Die Komposition dieser Grafik gleicht der Werk-Nr. 617. Zu sehen ist eine aus der Mitte nach rechts gerückte zentralperspektivische Komposition, bestehend aus Fachwerkgebäuden, Allee, schnurgerade auf den Eingangsbereich einer Kate zuführend, und unten seitlich Strohhaufen mit querendem Bewegungsimpuls und Gartenzaun mit rechts abschließender Funktion. Die kahlen Bäume beiderseits des Weges, in ungleicher Anzahl vertreten und ungleich dicht gestellt, geben eine kräftige Vertikale gegen die übrigen Kompositionsrichtungen an und bilden in ihrem dunklen Ton gemeinsam mit dem von links in die Bildfläche hineinragenden Geäst und den dunklen Merkmalen der Architektur einen ausgewogenen Kontrast zu den weiß betonten Flächen von Weg, Dächern und Himmel. Die in Schnee gehüllte menschenleere, dabei den Menschen repräsentierende Szenerie spiegelt einen frostigen Tag nach reichlichem Schneefall wider.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
821
- Maße
-
H: 29,5 cm, B: 37,1 cm Papier: H: 41,1 cm, B: 48,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert (u.r.: H.B.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert