Medaille

Medaille, 1610

Vorderseite: QVAM COMMODA CEDERE RES EST - Zwei Ziegen treffen sich auf einer schmalen Brücke, eine davon liegt. Außen Fadenkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Rückseite: EX DECRET SCHOLARCH ACAD NORICAE ANNO MDCX - Fünfzeilige Schrift.
Erläuterungen: Die Universität Altdorf wurde 1571 als Akademie gegründet und der Bau der Gebäude zum Teil durch die Spenden wohlhabender Nürnberger Bürger finanziert. Dadurch sicherten sich diese auch das Wohnrecht in der Akademie für ihre Söhne. Die Erhebung zur Universität erfolgte 1623. Als solche Bestand sie bis zu ihrer Aufhebung unter König Maximilian I. von Bayern im Jahr 1809 fort. In Altdorf gab es die Tradition, dass jedes Jahr von Reden vor großem Publikum gehalten wurden. Passend zum Thema der einzelnen Reden wurden silberne Medaillen gefertigt. Dieses Exemplar von 1610 wurde auf die Rede von Philipp Jakob Tucher gefertigt. Diese Rede war dem lateinischen Satz "Quam commoda cedere res est" gewidmet, der sich sinngemäß mit dem deutschen Sprichwort "Der Klügere gibt nach" übersetzen lässt. Damit sollte angesprochen werden, dass es klüger und angemessener sein kann, einen Schritt zur Seite zu treten, als sich in unnötigen Streit verwickeln zu lassen.
Authentizität: Original

Original title
Medaille auf die 34. Panegyris der Akademie Altdorf im Jahr 1610
Alternative title
1610 Altdorf b. Nürnberg
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
8-0063
Measurements
Durchmesser: 28,2 mm Gewicht: 8,53 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Panegyrikus
Universität
Akademie

Event
Herstellung
(who)
Altdorf b. Nürnberg (Münzstand)
(where)
Altdorf b. Nürnberg (Land)
Nürnberg (Münzstätte)
(when)
1610

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Altdorf b. Nürnberg (Münzstand)

Time of origin

  • 1610

Other Objects (12)