Kreiskarte
Karte der Niederlausitz, 1:120 000, Kupferstich., 1757 : Geographische Delineation, des zu denen Kur-Sächsischen Landen gehörigen Marggraffthums Nieder-Lausitz : Worinnen enthalten die Fünff Kreisse als I. der Luckauische, II. Gubenische, III. Kalauische, IV. Krumspreeische oder Lübbenische, und V. der Sprembergische Kreiß, nebst denen darinnen befindlichen Herrschafften und Aemtern, als 1. Neüenzella in II. Kreiße, 2. Dobrelugck, I., 3. Friedland, IV., 4. Forst, II., 5. Pförten, II., 6. Sorau und Triebel, II., 7. Leitten, IV., 8. Sonnewalda, I., 9. Drehna, I., 10. Straupitz, IV., 11. Lieberosa, IV., 12. Lübbenau, III., und 13. Amptitz, II. wie auch ihren Städten, Rittergüthern und Dorffschafften Samt den Kur-Brandenburgischen Antheile dieses Marggraffthumbs, auch andern angrentzenden Gegenden ; mit Königl. Pohl. und Kurfürstl. Sachßl. Privilegio / J. v. J. sc. d. [Hrsg.:] Petrus Schenk. - [Ca. 1:120 000]. - Amsterdam : Petrus Schenk , 1757. - 1 Kt. auf 4 Bl. : Kupferst. ; Gesamtgr. 118 x 84 cm, je Bl. 59 x 42 cm
Geographische Delineation, des zu denen Kur-Sächsischen Landen gehörigen Marggraffthums Nieder-Lausitz : Worinnen enthalten die Fünff Kreisse als I. der Luckauische, II. Gubenische, III. Kalauische, IV. Krumspreeische oder Lübbenische, und V. der Sprembergische Kreiß, nebst denen darinnen befindlichen Herrschafften und Aemtern, als 1. Neüenzella in II. Kreiße, 2. Dobrelugck, I., 3. Friedland, IV., 4. Forst, II., 5. Pförten, II., 6. Sorau und Triebel, II., 7. Leitten, IV., 8. Sonnewalda, I., 9. Drehna, I., 10. Straupitz, IV., 11. Lieberosa, IV., 12. Lübbenau, III., und 13. Amptitz, II. wie auch ihren Städten, Rittergüthern und Dorffschafften Samt den Kur-Brandenburgischen Antheile dieses Marggraffthumbs, auch andern angrentzenden Gegenden ; mit Königl. Pohl. und Kurfürstl. Sachßl. Privilegio / J. v. J. sc. d. [Hrsg.:] Petrus Schenk. - [Ca. 1:120 000]. - Amsterdam : Petrus Schenk , 1757. - 1 Kt. auf 4 Bl. : Kupferst. ; Gesamtgr. 118 x 84 cm, je Bl. 59 x 42 cm
Datensatz in color
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Kartensammlung
- Inventarnummer
-
SLUB/KS A14021 & SLUB/KS A14022 & SLUB/KS A14023 & SLUB/KS A14024
- Weitere Nummer(n)
-
df_dk_0002699 (Aufnahmenummer)
70300678 (Dokumentennummer)
ppn306386682 (Verzeichnis/PPN)
kxpppn1647839467 (Verzeichnis/PPN)
1647839467 (Verzeichnis/PPN)
- Maße
-
118 x 84 cm (Werk/Vorlage)
1:1120000 (Maßstab Werk/Vorlage)
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Grenzen
- Bezug (wo)
-
Brandenburg (Dargestellter Ort)
Baruth/Mark (Dargestellter Ort)
Lübben (Spreewald) (Dargestellter Ort)
Golßen (Dargestellter Ort)
Guben (Dargestellter Ort)
Krosno Odrzańskie, Polen (Dargestellter Ort)
Szydłów, Polen (Dargestellter Ort)
Luckau (Dargestellter Ort)
Lübbenau/Spreewald (Dargestellter Ort)
Golßen (Dargestellter Ort)
Calau (Dargestellter Ort)
Finsterwalde (Dargestellter Ort)
Herzberg (Elster) (Dargestellter Ort)
Peitz (Dargestellter Ort)
Forst (Lausitz) (Dargestellter Ort)
Żagań, Polen (Dargestellter Ort)
Spremberg (Dargestellter Ort)
Bad Muskau (Dargestellter Ort)
Niederlausitz (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Schenk, Peter (Hersteller)
- (wann)
-
1757
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Besitz- oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Adelung, Johann Christoph (Vorbesitzer)
- (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
2006
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:30 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kreiskarte
Beteiligte
- Schenk, Peter <der Jüngere> (Hersteller)
- Adelung, Johann Christoph (Vorbesitzer)
Entstanden
- 2006
- 1757