Archivale

Hypothek der Holzschuher'schen Familienstiftung auf dem Haus Katharinengasse 26

Enthält:
1912 April 29: Darlehensrückzahlung des Kunst- und Handelsgärtners Lorenz Bayerlein, Katharinengasse 26, an die Holzschuher'sche Familienstiftung, bzw. das Familienseniorat, München, Thorwaldsenstr. 21/I.

(Die Vorgeschichte teilweise in Nr. 533 - für die Jahre 1880 bis 1886).
1871: Johann Christoph Magnus Schreyer, Feilenhauermeister, und Ehefrau Klara (Sophia), geb. Wiesner, lassen auf ihr Haus L 628 in der Katharinengasse eine Hypothek eintragen zugunsten der Darlehensgeber Johann David und Justina Nusselt.
1870: Die Feilenhauerswitwe Elisabetha Katharina Schreyer, vorher verwitwete Schmidt, geb. Schreiber, lässt eine Hypothek eintragen auf das Haus L 628 mit Gärtchen zugunsten der Eheleute Nusselt.

Reference number
E 49/II Nr. 3963
Further information
Indexbegriff Person: Bayerlein, Lorenz

Indexbegriff Person: Nusselt, Johann David

Indexbegriff Person: Nusselt, Justina

Indexbegriff Person: Schreyer, Elisabetha Katharina verw Schmidt geb Schreiber

Indexbegriff Person: Schreyer, Johann Christof Magnus

Indexbegriff Person: Schreyer, Klara Sophia geb Wiesner

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Briefwechsel
Familienseniorat
Familienstiftung, Holzschuher
Darlehensrückzahlung
Hypothekenbrief
Feilenhauermeister
Kunst- und Handelsgärtner
Gärtner
Gärtchen
Indexentry place
Katharinengasse 26 - L 628
L 628 - Katharinengasse 26
München, Thorwaldsenstr. 21/I

Date of creation
1870 - 1912

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1870 - 1912

Other Objects (12)