Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1783

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 1047 bis 1061): Emanuel Friederich [Friedrich] Mayerlin aus Geradstetten, Karl Ludwig von Magis aus Regensburg, Graf Johann Baptist von Caraffa aus Bastia/Corsika, Ludwig von Lashberg aus Ludwigsburg, Graf Ludwig Georg von Wallmoden aus Wien, Xaver von Leuze I. aus Mons/ Flandern, August von Leuze II. aus Mons/Flandern, Johann Friedrich Knisel III. aus Pfaffenhofen, Ernst Christoph Heinrich Hörlin aus Müngesheim/Baden, Wilhelm Heinrich Buttersack aus Heidenheim, Maximilian Franz Friedrich Walter I. aus Ludwigsburg, Wilhelm Franz Friedrich Albrecht Heinrich Walter II. aus Ludwigsburg, Eberhard Wilhelm Friedrich Glocker aus Stuttgart (fehlt seit 1910), Christian Ludwig Joseph Kellenbach I. von der Solitude, Friedrich Joseph Kellenbach II. von der Solitude
Sprache: deutsch, englisch, französisch, lateinisch

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 310
Alt-/Vorsignatur
A 272_Bü 310
Umfang
6 cm

Kontext
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexbegriff Person
Buttersack, Wilhelm Heinrich
Caraffa, Johann Baptist von; Graf
Glocker, Eberhard Wilhelm Friedrich
Hörlin, Ernst Christoph Heinrich
Kellenbach, Christian Ludwig Joseph I.
Kellenbach, Friedrich Joseph II.
Knisel, Johann Friedrich III.
Lashberg, Ludwig von
Leuze, August II. von
Leuze, Xaver I. von
Magis, Karl Ludwig von
Mayerlin, Emanuel Friedrich
Wallmoden, Ludwig Georg von
Walter, Maximilian Franz Friedrich I.
Walter, Wilhelm Franz Friedrich Albrecht Heinrich II.
Indexbegriff Ort
Bastia, Dép. Haute-Corse [F]
Geradstetten : Remshalden WN
Heidenheim an der Brenz HDH
Ludwigsburg LB
Mons (Hennegau)
Müngesheim/Baden
Pfaffenhofen HN
Schloss Solitude : Stuttgart S
Stuttgart S
Wien [A]

Laufzeit
1780-1790

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1780-1790

Ähnliche Objekte (12)