Archivale

Holzfrevel des Müllers Hans Neumüller in Hirschbach

Enthält:
1778 Januar 20: Schreiben des Johann Jakob Wolf, (Schulmeisters) in Hirschbach, an Herrn (Ulrich Nikolaus) Volland, Nürnberg.
Der Stoffelmüller Neumüller ist wegen Holzfrevels im Stoffelberg, sowohl im Gemeinholz als auch im Herrenholz durch die Gemeindevierer erwischt worden, wobei ihm seine Hacke gepfändet worden ist.

1778 Febraur 7: Protokoll, Nürnberg, bei der von Zeltnerischen Eigenherrschaft.
Hans Neumüller (d. J.) wurde auf Bitten der Frau (Maria Jakobina) Ebner vernommen. Er gesteht die Tat, spricht aber nur von Büschen, deren einer auf herrschaftlichem Grund stand. Durch die Gemeindevierer war er zu 30 Kreuzer Strafe verursteilt worden.
Übrigens müsse er sich gegen den Ebnerischen Untertanen und Bäcker (= Karl Gottlieb Fichtner) in Hirschbach beschweren, der ihn schon öfter in Sulzbach angezeigt hat, sodass er dort mehrfach unschuldigt bestraft worden ist.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2317
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Fichtner, Karl Gottlieb

Indexbegriff Person: Neumüller, Hans d. J

Indexbegriff Person: Volland, Ulrich Nikolaus

Indexbegriff Person: Wolf, Johann Jakob

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Schulmeister, Hirschbach
Sekretär, Ebnerischer
Müller, Hirschbach
Holzfrevel
Flurname
Gemeindeholz
Herrenholz
Gemeindevierer Hirschbach
Pfändung
Hacke
Protokoll
Eigenherrschaft, Zeltnerische
Gestädnis
Büsche
Strafzahlung
Beschwerde
Untertan
Bäcker Hirschbach
Anzeige willkürliche
Strafe
Indexbegriff Ort
Hirschbach, Gemeinholz
Hirschbach, Herrenholz
Hirschbach, Staffelmühle (Stoffelmühle)
Hirschbach, Stoffelberg
Sulzbach

Laufzeit
20.01.1778 - 07.02.1778

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20.01.1778 - 07.02.1778

Ähnliche Objekte (12)