Archivale
Beleidigung des Papierers Johann Bierdümpfel durch den Müller Johann Georg Neumüller in Hirschbach
Enthält:
1773 März 5: Protokoll (Konzept), Artelshofen.
Johann Georg Neumüller, Holzschuherischer Untertan und Müller auf der Stofelmühl (Hirschbach), hat Johann Bierdümpfel, diesseitigen Untertanen und Papierer zu Hirschbach u.a. als Spitzbuben und Dieb bezeichnet.
1773 März 16: Schreiben (Konzept) des Verwalters (L)orenz Hagendorn, Artelshofen, an den Pfleger (Veit Karl) Holzschuher in Velden.
Anbei obiges Protokoll.
1773 April 24: Protokoll, Nürnberg, Holzschuherische Eigenherrschaft.
Anwesend: Veit Carl Holzschuher, sowie die beiden Kontrahenten.
Beklagter gibt die Beleidigung zu, behauptet aber, er sei selbst durch Kläger beim (Michael) Vogel in Hirschbach beleidigt worden, was Kläger jedoch bestreitet.
Beklagter muss Abbitte leisten, was er auch tut, und womit Kläger zufrieden ist.
Die dem Beklagten auferlegte dreitägige Haftstrafe wird auf dessen Bitten in eine Geldstrafe von 3 Gulden umgewandelt. Beklagter zahlt sofort.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1629
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann
Indexbegriff Person: Bierdümpfel, N siehe auch Johann
Indexbegriff Person: Hagendorn, Lorenz
Indexbegriff Person: Holzschuher, Veit Karl
Indexbegriff Person: Neumüller, Johann Georg
Indexbegriff Person: Vogel, Michael (Hirschbach)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Müller
Papierer
Verwalter Artelshofen
Beleidigung
Pfleger, Velden
Holzschuherische Eigenherrschaft
Abbitte
Haftstrafe Umwandlung
Geldstrafe
Zahlung
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Hirschbach, Papiermühle
Hirschbach, Staffelmühle
Velden
- Laufzeit
-
05.03.1773 - 16.03.1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 05.03.1773 - 16.03.1773