Archivale
Stücht-Lellenhofer Schäferei
Enthält: Vertrag und Dingzettel des Lellenhofer Bestand-Schäfers von Stücht (1683); Verleumdung der Stüchter Schäferei als mit einer Seuche infiziert und Bambergische Schutzmaßnahmen (1751); Streit zwischen Hans Lang von Neudorf auf der einen und der Gemeinde Stücht und der Lellenhofer Schäferei auf der anderen Seite um die Weide; Hut-Rezess und gerichtlicher Vergleich zwischen den Gemeinden Heiligenstadt und Stücht um die Weide
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 71/2
- Alt-/Vorsignatur
-
BG. 04. 36.
- Umfang
-
5 Schr.
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.20 Stücht >> E 2.20.2 Schäferei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Person
-
Lang, Hans; Neudorf (Heiligenstadt)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg BA; Hochstift
Heiligenstadt BA; Gemeinde
Heiligenstadt BA; Weide
Lellenhof (bei Stücht ?); Bestandschäfer
Lellenhof (bei Stücht ?); Schäferei
Neudorf, Heiligenstadt BA; Lang, Hans
Stücht, Heiligenstadt BA; Gemeinde
Stücht, Heiligenstadt BA; Schäferei
Stücht, Heiligenstadt BA; Weide
- Laufzeit
-
1683, 1696, 1714-1723, 1751
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1683, 1696, 1714-1723, 1751