Bericht
Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (III): Die Rolle der Ungleichheit
Eine zentrale Ursache der aktuellen Krise, die von international renommierten Ökonomen betont wird aber in der öffentlichen Debatte in Deutschland noch wenig Beachtung findet, ist die rasante Zunahme der Einkommensungleichheit in vielen Industrieländern, aber auch in einigen Schwellenländern. In den USA haben viele Privathaushalte - unterstützt durch ein dereguliertes Finanzsystem - auf stagnierende Realeinkommen mit einer immer ausgedehnteren Kreditaufnahme reagiert. Nur so konnte der private Konsum über Jahre hinweg zur tragenden Stütze des Wirtschaftswachstums in den USA werden. Anders in Deutschland: Hier haben die schwache Lohnentwicklung und sozialpolitische Einschnitte nicht zu erhöhter Verschuldung, sondern zu Konsumverzicht geführt, dessen Ergebnis eine anhaltende binnenwirtschaftliche Wachstumsschwäche war. Spiegelbild der extremen, durch schwache Lohnzuwächse unterstützten Exportsteigerungen der deutschen Wirtschaft waren hohe Kapitalexporte sowie eine starke (und riskante) Auslandsorientierung des Bankensektors. Mit der aktuellen Krise sind beide Wachstumsmodelle an offensichtliche Grenzen gelangt. Ein Richtungswechsel in der Verteilungspolitik ist eine notwendige Bedingung für die künftige gesamtwirtschaftliche Stabilität der deutschen und auch der globalen Wirtschaft.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IMK Report ; No. 41
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Einkommensverteilung
Finanzkapitalismus
Finanzkrise
Wirtschaftskrise
Gesamtwirtschaftliche Nachfrage
Welt
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Kritik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Horn, Gustav A.
Dröge, Katharina
Sturn, Simon
van Treeck, Till
Zwiener, Rudolf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-20091104808
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Horn, Gustav A.
- Dröge, Katharina
- Sturn, Simon
- van Treeck, Till
- Zwiener, Rudolf
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
Entstanden
- 2009