Bericht
Digitale Inklusion Älterer - ein quartiersbezogener Ansatz
- Die aktuelle Corona-Krise führt eindrücklich vor Augen, wie wichtig die Einbindung in die digitale Gesellschaft gerade für vulnerable Gruppen ist. - An rund einem Fünftel der Bevölkerung ist die Digitalisierung bisher vorbeigegangen, darunter vor allem Ältere, gering Qualifizierte und Alleinlebende. - Technologiegetriebene Verbreitungsansätze erreichen diese Gruppen kaum. - Erfolgversprechender sind Verbreitungsstrategien, die Technologie erfahrbar und den Nutzen praktisch deutlich machen. - Ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort kann Angebote machen, die das Lebensumfeld und den situativen Kontext berücksichtigen. - Angebote, die in bekannte Strukturen integriert sind, senken die Zugangsbarrieren.
- Language
- 
                Deutsch
 
- Bibliographic citation
- 
                Series: Forschung Aktuell ; No. 04/2020
 
- Classification
- 
                Wirtschaft
 
- Event
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
- 
                Cirkel, Michael
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (who)
- 
                Institut Arbeit und Technik (IAT)
 
- (where)
- 
                Gelsenkirchen
 
- (when)
- 
                2020
 
- Handle
- Last update
- 
                
                    
                        10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Cirkel, Michael
- Institut Arbeit und Technik (IAT)
Time of origin
- 2020
