Monografie

Arien und Gesänge aus: Die Maccabäer : Oper in drei Aufzügen

Weitere Titel
Die Makkabäer
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
68 S.
Anmerkungen
In Fraktur. - Uraufführung: Berlin, 1875.04.17. - Akte: 3. - Rollen: Antiochus Epiphanes, König von Syrien; Kleopatra, seine Tochter; Gorgias, Feldhauptmann; Leah, aus dem Hause der Hasmonaeer; Judah, Eleazar, Joarim und Benjamin, ihre Söhne; Noëmi, Judah's Gattin; Boas, Noëmi's Vater; Simei und Amri, dessen Verwandte; Jojakim, ein Priester; u.a. - Szenerie: "Ort: Die Stadt Modin im Gebirge Judah. Jerusalem und Umgebung. Zeit: 160 vor Christi Geburt.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königliche Schauspiele.". - "Preis: 50 Pfennige.". - Urheberrechtl. und aufführungsrechtl. Hinweise
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 186 S9116. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 758. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Rubinstein, Anton Grigor’yevich, S. 844-848

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 4482

Reihe
Königliche Schauspiele

Thema
Libretto; Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Bote & Bock, [ca. 1875] ; [Berlin] : [Marschner & Stephan]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061454-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:00 MESZ

Entstanden

  • Berlin : Bote & Bock, [ca. 1875] ; [Berlin] : [Marschner & Stephan]

Ähnliche Objekte (12)