Druckgrafik
Schöner, Johannes
Bruststück im Halbprofil nach rechts gewandt, mit halblangem Haar, langer Schifferkrause, weitem Mantel, die Hände vor der Brust gefaltet, rechts neben dem Kopf das Künstlermonogramm "RB" oder "BR". Im Vordergrund eine Brüstung, darauf ein aufgeschlagenes Buch, ein Tablett mit Schreibwerkzeug und rechts eine Inschriftentafel mit drei lateinischen Zeilen zum Dargestellten, unterhalb der Brüstung ein lateinischer Distichon in zwei Zeilen. Im Hintergrund zwei Säulen, jeweils mit Kapitell, die einen Rundbogen stützen, darin eine umlaufende lateinische Inschrift mit dem Namen und dem Beruf des Dargestellten, in den Zwickelfeldern darüber Blumen und Insekten. Oberhalb des Porträtfeldes aufgedruckt die Seitenzahl "146" und die Angabe "XLIII".
Bemerkung: Dublette: siehe PT 3337/01 (Deutsches Museum München, Archiv).; Die Rückseite ist bedruckt mit der Seitenzahl "145" sowie dem Namen "IOANNES STOFLERVS" und dem Text: "Heus, heus, adesse te cupi | Rogatque saxum vt hoc legas: | Mathesis ecce principem | Dedit tulitque Suenia | Velilla Martia.hoc decus | Sed abstulit nimis fera hic | Premitque Parca.iam cubent, | Vt cernis ossa Stofleri ? | Precare quisquis hac abis.", in der Mitte eine Vignette mit einem Pelikan, der seine Jungen füttert, weiter unten aufgedruckt: "Pars II", "T" sowie "IOAN".; Auf der Rückseite oben rechts handschriftlich mit Bleistift: "XXIV | 2122 | 1.50", unten rechts: "32272 | H 1/2" und unten links: "Kupferstich von | Th. de Bry".
Personeninformation: 1521-1523 Hausdruckerei in Bamberg; 1524/25 Hauspresse in Kirchehrenbach Sammler, Altertumsforscher, aus Besançon(lat. Vesuntinus); Franz. Altertumsforscher u. Kunstsammler und Zeichner Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration Beitr. im VD-16; signiert RB in Ligatur Dt. Mathematiker u. Astrologe
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03337/01 a (Bestand-Signatur)
Pt A 1992; 32272 H1/2 (Altsignatur)
*04842 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
135 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
195 x 147 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
138 x 107 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Ein nutzlichs Büchlein viler bewerter Ertzney, lang zeyt versamlet ... - [1528]
Publikation: Eyn nutzlichs Büchlein vieler bewerter Ertzney lange Zeit versamlet ... - 1529
Publikation: Eyn nutzlichs büchlein viler bewerter Ertzney lang zeyt versamlet .... - 1529
Publikation: Coniectur odder abnemliche Außlegung uber den Cometen, so im Augstmonat ... - [1531]
Publikation: Practica auf das Jahr 1537. - 1536 - 1537
Publikation: Practica ... auff das Jahr 1538. - [1537]
Publikation: Practica auff das 1539. jare. - [1539]
Publikation: Practica auff das 1540. jare. - [1540]
Publikation: Nothwendige Regel, welche zeit man ein yetliche Ertzney bereyten und ... - 1543
Publikation: Luculentissima quaedam terrae totius descriptio. - 1515
Publikation: Globuskarte mit dem Schiffkurs der Magelhaes'schen Weltumseglung in den Jahren 1519 - 1522. - [1925]
Publikation: Gaultier-Chabot, Pierre: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina et eruditione praestantium, Ausz. 1598. (VD16 ZV 22531)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2457)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2459)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Poemata ... 1574. (VD16 B 6460)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: IANI IACOBI BOISSARDI VESVNTINI Emblematum liber. Ipsa Emblemata ab Auctore ... 1593. (VD16 B 6457)
Publikation: Lebey de Batilly, Denis: DIONYSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICṼ PRAESIDIS EMBLEMATA. Emblemata a Iano ... 1596. (VD16 L 875)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean J.: Bibliotheca chalcographica sive Thesaurus virtutis. - 1628
Publikation: Boissard, Jean J.: Emblematum liber cum figuris. - 1588
Publikation: Boissard, Jean J.: Habitus variarum Orbis gentium. - 1581
Publikation: Boissard, Jean J.: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina ... - 1597
Publikation: Boissard, Jean J.: Parnassus. - 1601
Publikation: Boissard, Jean J.: Poemata. - 1574
Publikation: Boissard, Jean J.: Res turcicae. - 1632
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia Romae. - 1627
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia urbis Romae .... - 1603
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Stffler, Johannes: In procli diadochi sphaeram mundi. - 1534
Publikation: Stöffler, Johannes: Der Newe, groß Römisch Calender. - 1522
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach nova ab a. 1493 - 1531. - 1506
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach nova plurimis annis 1507 - 1531. - 1507
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach nova plurimis annis 1513 - 1531. - 1513
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach nova plurimis annis 1521 - 1531. - 1521
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach nova plurimis annis 1523 - 1531. - 1522
Publikation: Stöffler, Johannes: Ephemeridum opus ab anno 1532 - 1551. - 1531
Publikation: Stöffler, Johannes: Ephemeridum liber ab anno 1532 - 1551. - 1533
Publikation: Stöffler, Johannes: ELVCIDATIO FABRICAE VSVSQVE ASTROLABII, IOANNE STOFLERINO IVstingẽsi uiro Germano, at[que] ... 1524. (VD16 S 9192)
Publikation: Stöffler, Johannes: ELVCIDATIO FABRICAE VSVS[que] ASTROLABII. A Ioanne Stoflerino Iustingensi viro Germano: ... 1513. (VD16 ZV 14707)
Publikation: Stöffler, Johannes: EPHEMERIDVM RELIQVIAE IOANNIS STOEFFLERI GERMANI, SVPERADDITIS NOVIS VSQVE AD annum ... 1548. (VD16 S 9200)
Publikation: Stöffler, Johannes: EPHEMERIDVM OPVS IOANNIS STOEFLERI IVSTINGENSIS MATHEmatici à capite anni redemptoris Christi ... 1531. (VD16 S 9197)
Publikation: Stöffler, Johannes: IOHANNIS STOEFFLERI IVSTINgẽsis, qui et Ephemeridum autor. expurgatio aduersus diuinationum ... 1523. (VD16 S 9203)
Publikation: Stöffler, Johannes: DEr Newe grosz Römisch Calender mit seinen Ausßleg°ungen Erclaerungen vnnd Regelñ Wie ... 1518/1522. (VD16 S 9189)
Publikation: Stöffler, Johannes: Von Künstlicher Abmessung aller groesse ebene oder nidere in die lenge hoehe breite vnnd ... 1536. (VD16 S 9196)
Publikation: Stöffler, Johannes: VOnn gerechter z°ubereytung verstand gebrauch vnd nucz des Astrolabiums vnd Quadranten des ... 1536. (VD16 S 9195)
Publikation: Stöffler, Johannes: VETERVM EPHEMERIDVM OPVS, IOANNIS STOEFFLERI IVSTINGEN. ACADEMIAE TVBINGENSIS olim ... 1549. (VD16 S 9201)
Publikation: Stöffler, Johannes: Almanach Teutsch mit den AspectñAußgezogen auß dem rechten ... 1509. (VD16 S 9186)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Geograf (Beruf)
Astronom (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Geistlicher (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Geodäsie
- Bezug (wo)
-
Karlstadt (Geburtsort)
Nürnberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1597 - 1599
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1597 - 1599