Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Beharrlichkeit der Deutungsmuster oder "Warum ist Frau Kludt nicht flexibel?"

Im Rahmen von kritischen Anmerkungen zu einem Beitrag von U. L. Fischer, C. Großer und S. Liebermann über den Einfluss der deutschen Wiedervereinigung auf die subjektiven erwerbsbezogenen Deutungsmuster Ostdeutscher (im gleichen Heft) wird eine Reihe von Einwänden gegen implizite Unterstellungen und zentrale Argumentationen vorgebracht. Fischer und Mitarbeiter können belegen, dass sich entgegen der modernisierungstheoretisch zu erwartenden Flexibilisierung der Subjekte empirisch die subkjektiven Deutungsmuster und Handlungsroutinen nicht verändert haben. Dass dies für erstaunlich gehalten wird, wird allerdings auf eine Reihe theoretischer Missverständnisse der Moderne und der Sozialisation sowie auf die Verkennung konstanter und weniger flexibilitätsfördernder Anforderungen im System von Erwerbsarbeit zurückgeführt. Die unterstellte Beharrlichkeit der Deutungsmuster eines exemplarischen Falls wird zudem in generalisierender Weise den zum Teil einseitig interpretierten realsozialistischen Sozialisationsbedingungen in der DDR zugeschlagen. Dies verweist eher auf die Beharrlichkeit der Deutungsmuster von Fischer und Mitarbeitern im Umgang mit diesem Teil deutscher Geschichte.

Die Beharrlichkeit der Deutungsmuster oder "Warum ist Frau Kludt nicht flexibel?"

Urheber*in: Busse, Stefan

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
On the persistence of collective representations or "Why does Mrs. Kludt not prove to be flexible?"
Extent
Seite(n): 279-292
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Journal für Psychologie, 10(3)

Subject
Wirtschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Arbeitsmarktpolitik
sozialer Wandel
neue Bundesländer
Vorurteil

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Busse, Stefan
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28094
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Busse, Stefan

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)