Forschungsbericht
Lebendiger Untergrund – Sicherung von unterirdischen Lebensräumen von Fledermäusen und anderen geschützten Tierarten
Zusammenfassung: In drei verschiedenen Teilprojekten wurden in Deutschland, der Slowakei sowie in Serbien unterirdische Strukturen (Keller, ehemalige Minen, Bunker und Wehrgänge) auf ihren Fledermausbesatz hin während zweier Winter untersucht. Anschließend wurden Sicherungskonzepte erarbeitet, um diese Quartiere langfristig für die Fledermäuse zu sichern und die Tiere vor menschlichen Störungen bzw. negativen Einflüssen von Fressfeinden (z.B. Katzen) zu schützen. Im deutschen Teilprojekt wurde der Eingangsberich eines Kellers so optimiert, dass die Fledermäuse ihn nutzen können, der Zugang für Katzen und Marder aber deutlich erschwert wurde. Zudem wurden zwei Winterquartiere mit automatischen Überwachungseinheiten (Lichtschranken und Fotofallen) ausgestattet, die ein langfristiges automatisches Monitoring der Fledermausbestände ermöglichen. Im slowakischen Teilprojektwurden umfangreiche Monitoringprogramme durchgeführt und anschließend acht unterirdische Fledermausquartiere so gesichert, dass menschliche Störungen in Zukunft unterbleiben. Zudem wurden in sieben dieser Quartiere Optimierungsmaßnahmen durchgeführt (z.B. Erhöhung der Versteckmöglichkeiten für die Fledermäuse). Die erzielten Ergebnisse flossen in Leitfäden und Informationsmaterial für die Öffentlichkeit und die zuständigen Behörden ein. Im serbischenTeilprojekt wurde ein Fledermausmonitoring in den Wehrgängen einer großen Festungsanlage in Novi Sad durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen wurden geeignete Gänge identifiziert, welche in Zukunft fledermausfreundlich gesichert und optimiert werden sollen. Die entsprechenden Gänge wurden unter Naturschutz gestellt. Die im Projekt begonnenen Maßnahmen werden in allen drei Ländern nach Projektende fortgeführt
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (43 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Keyword
-
Fledermäuse
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Greifswald
- (who)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (when)
-
2020
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2408261157584.876336681985
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Kerth, Gerald
- Noga, Michal
- Conti, Andrej
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Time of origin
- 2020