Fotografie

Milich, Jakob

Bruststück hinter einer Brüstung etwas nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit Barett, gewelltem Bart, Halskrause, weitem Mantel mit Pelzkragen, in beiden Händen ein Buch haltend, im Hintergrund zwei kannelierte Säulen, deren Kapitelle einen Rundbogen mit lateinischer Inschrift stützen, darin genannt der Name und der Beruf des Dargestellten, in den Eckzwickeln darüber Pflanzenornamente. Rechts neben der Schulter des Dargestellten das Künstlermonogramm, auf der Brüstung im Vordergrund ein Buch mit zwei Schließen, und ein Spruchband mit den Lebensdaten des Dargestellten. Unten auf dem Blatt ein lateinischer Distichon.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Mediziner, Mathematiker, Philologe; Reformator; Prof. in Wittenberg; Herausgeber von Plinius-Ausgaben Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration Beitr. im VD-16; signiert RB in Ligatur aus Amberg; tätig in Frankfurt/Main und Heidelberg; Dt. Kupferstecher und Verleger. Geburts- oder Taufdatum 14.08.1627, letzte Erwähnung 1681 Dt. Buchhändler

Urheber*in: Bry, Theodor de [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02522/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2971 (Altsignatur)
Maße
135 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
163 x 131 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
139 x 107 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; monochrom; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Plateanus, Theodor: Epicedion scriptum clarissimo et doctissimo viro Domino Iacobo Milich*. - 1560
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Liber secundus de mundi historia. - 1553
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Commentarii in Librum II. Historiae mundi. - 1535
Publikation: Plinius Secundus, Gaius: Liber secundus C. Plinii de mundi historia. - 1543
Publikation: Melanchthon, Philipp: . 1559. (VD16 ZV 10741)
Publikation: PRAESIDENTE IACOBO MILLICHIO ARTIS MEDICAE DOCTORE, RESPONDEBIT DE XX. PRIORIBVS ... 1552. (VD16 M 5209)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: C. Plinij LIBEB SECVNDVS, DE MVNDI HISTORIA, CVM ERVDITO COMMENTARIO V.CL. IACOBI ... 1573. (VD16 P 3548)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: C. Plinij Liber SecunDVS, DE MVNDI HISTORIA, CVM COMMENTARIIS IACOBI MILICHII, DILIgenter ... 1563. (VD16 P 3546)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: C.Plinij LIBER SECVNDVS, DE MVNDI HISTORIA CVM ERVDITO COMMENTARIO V.CL. IACOBI ... 1573. (VD16 P 3549)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: LIBER II. C. PLINII DE MVNDI HISTORIA, CVM COMMENTARIIS IACOBI MILICHII, DILIGENter ... 1543. (VD16 P 3541)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: LIBER SECVNDVS C. PLINII DE MVNDI HISTOria, cum Commentarijs Iacobi Milichij professoris ... 1538. (VD16 P 3539)
Publikation: Plinius Secundus, Caius: Naturalis historia. 1535. (VD16 P 3538)
Publikation: Melanchthon, Philipp: ORATIO DE CORDIS PARTIBVS ET MOTIBVS RECITATA A D. IACOBO MILICHIO DOCTORE ARTIS ... 1551. (VD16 M 3752)
Publikation: Leges quae bis quotannis publice recitantur. 1553. (VD16 W 3758)
Publikation: SCRIPTORVM PVBLICE PROPOSITORVM A GVBERNATORIBVS studiorum in Academia ... 1562. (VD16 W 3763)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bezug (wo)
Freiburg im Breisgau (Geburtsort)
Wittenberg (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Frankfurt am Main (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1652 - 1669
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1652 - 1669

Ähnliche Objekte (12)