Grabmal
Grabmal eines Bischofs (Francesco Piendibeni?)
Ausschnitt: Oberkörper in Untersicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0583255z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
35 cm (Breite) (Werk), 190 cm (Länge) (Werk), 45 cm (Tiefe) (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Scultura a Montepulciano dal XIII al XX secolo, hg.v. Società Storica Poliziana, Montepulciano 2003, S. 41.
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Erzbischof
historische Personen (ICONCLASS)
Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montepulciano (Herkunftsort)
Pieve di Santa Maria (Herkunftsort)
Montepulciano (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Santa Maria Assunta (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Über Tür zum Campanile (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Montepulciano (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Innenfassade (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2005
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Montepulciano: Pieve di Santa Maria (Herkunft)
- (wann)
-
1446-1455
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2005
- 1446-1455