Archivale

Stadtwald

Enthält:
1) Wo Eiben zu finden sind, 1920
2) Über Beerensammeln, von Forstmeister Bonse, 1917
3) Jahrungsnutzungssatz, 1924
4) Der Forsttechnische Beirat für den Stadtwald Sigmaringen, 15.1.1924, von Siebert
5) Bericht von Stadtförster Faigle über den Waldbestand auf Markung Sigmaringen vom 5.8.1925, S. 1 - 18. Der Bericht zeugt von scharfer Beobachtung und reichem Wissen seines Verfassers
6) Vortrag Reichle, Forstmeister: Der deutsche Wald
7) Tagung des Waldbesitzerverbandes für Württemberg und Hohenzollern unter Vorsitz von Bürgermeister Müller, 20.4.1926
8) Die praktische Vorbereitung des Holzverkaufs nach dem hohenzollerischen Forstgesetz, von Förster Faigle, 21.4.1926.
9) Waldbegehung durch die Gemeindevertretung, 1926
10) 10jähriges Bestehen des Waldbesitzerverbandes, 21.4.1928
11) Voranschlag Gemeindewald 1925/ 1926
11a) Geschichtlicher Rückblick des Bürgermeisters Müller bertreffend Mühlberg, Josefsberg, Buchhalde, Brenzkoferberg, Dettingerberg und Tauschvorschläge vom 25.2.1926
12) Wohlfahrtseinwirkungen des Waldes, Berlin 1932
13) Schlusswort des Chronisten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 128
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 107/1-13

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Stadtgeschichte und Stadtverwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Bonse, Forstmeister
Faigle, Förster, Sigmaringen
Müller, Egon; Bürgermeister, Politiker, Kommunalpolitiker, 1885-1949
Reichle, Forstmeister
Siebert
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Brenzkofer Berg
Sigmaringen SIG; Buchhalde
Sigmaringen SIG; Dettinger Berg
Sigmaringen SIG; Josefsberg
Sigmaringen SIG; Mühlberg
Sigmaringen SIG; Waldungen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Ähnliche Objekte (12)