Flakon
Flakon in Beutelform mit farbiger Blumenmalerei
Kurztext: Flakon in Beutelform mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Flakon in flacher Beutelform mit röhrenförmigen Hals mit Wulstring. Auf eingezogenem ovalem Fuß. Mit Goldstaffierung.
Vorderseite: mit Blumenbukett in den Farben Gelb, Eisenrot, Blau, Manganviolett und Grün.
Verschluss und Fußrand aus vergoldetem Silber.
(Quelle: Gisela Zick, Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751 - 1757, Berlin, 1978)
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2009-215
- Maße
-
Höhe mit Verschluss: 9,8 cm
Höhe ohne Verschluss: 8,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, bemalt / Silber, vergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
handschriftlich auf Glasur: H 73
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1751-1757
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flakon
Entstanden
- 1751-1757