Flakon

Flakon

Urheber*in: Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
25971
Maße
H. 3,2 cm
Material/Technik
Rotes opakes Glas, geschliffen, Wandung braun marmorierter Überfang, auf der Unterseite der Mündung blaugrau und gelblich marmorierter Überfang, teilweise vergoldet

Bezug (was)
Farbglas

Ereignis
Herstellung
(wann)
Dem Inventareintrag von 1898 zufolge "sog. Tschirnhaus-Glas [...] vielleicht unter Böttger gemacht. 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts." Es könnte sich aber auch um rotes Hyalith (ab 1803) mit Lithyalin (Färbung in der Oberfläche) handeln.

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flakon

Entstanden

  • Dem Inventareintrag von 1898 zufolge "sog. Tschirnhaus-Glas [...] vielleicht unter Böttger gemacht. 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts." Es könnte sich aber auch um rotes Hyalith (ab 1803) mit Lithyalin (Färbung in der Oberfläche) handeln.

Ähnliche Objekte (12)