Nachlässe
Allgemeiner Schriftwechsel 1929 - 1931 Buchstabe T - Z
Darin:
Buchstabe T:
- Lehrer Trumm, Entwicklung meines Verhältnisses zu der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen in Leipzig (maschinenschriftliches Manuskript)
- Rede Theodor Bäuerles gelegentlich der Gründung des "Pfälzischen Verbandes für freie Volksbildung" am 19. Juli 1920 in Neustadt a.H. (Maschinenschriftliches Manuskript)
Buchstabe W:
- Unterlagen der Württembergischen Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Werkbunds (Tätigkeitsberichte, Programme, Haushaltsunterlagen)
- Dr. med. Friedrich Wolf, "Entwurf einer Volksgesundheitsschule " (Zeitungsaufsatz 1929)
- Volkskunstvereinigung Heidenheim e.V., Programm der Morgenfeier am 22. Juni 1930
Buchstabe Z:
- Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht, Programm der Arbeitswoche im Herbst 1930
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 108
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> II. Verein zur Förderung der Volksbildung e.V., Stuttgart >> 6. Schriftverkehr
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
- Indexbegriff Person
-
Trumm
- Indexbegriff Ort
-
Heidenheim an der Brenz HDH; Volkskunstvereinigung
- Laufzeit
-
1929-1931
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1929-1931